
Lehre im Malerhandwerk
Der Beruf des Malers und Beschichtungstechnikers ist einer der kreativsten Handwerksberufe. Im Malerhandwerk zu arbeiten ist vielversprechend, denn der Beruf bietet vielfältige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten.[mehr]
Der Beruf des Malers und Beschichtungstechnikers ist einer der kreativsten Handwerksberufe. Im Malerhandwerk zu arbeiten ist vielversprechend, denn der Beruf bietet vielfältige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten.[mehr]
Ein Balkon ist ständig dem Wetter ausgesetzt. So entstehen häufig Schäden und der Balkon wirkt schnell abgenützt. Lassen Sie ihren alten Holzbalkon professionell sanieren.[mehr]
Akzente setzen mit altbewährten Veredelungstechniken wie Vergolden und Versilbern.[mehr]
Holz ist ein einzigartiges Naturprodukt. Je nach Klima, Feuchtigkeit und Umgebung arbeitet und verändert es sich im Laufe der Zeit.[mehr]
Fürs schöne, individuelle Wohnen spielt die Fassade eine ganz besondere Rolle: Sie ist das Gesicht des Hauses und soll möglichst einladend und freundlich aussehen.[mehr]
Holz, das ist moderne Fassadengestaltung. Kein anderes Material überzeugt mehr in Sachen ökologische Ansprüche, konstruktive Leistung und natürliche Schönheit. [mehr]
Längst hat die Tapete ihr Image von Spießigkeit hinter sich gelassen und ist zum zeitgenössischen Gestaltungselement im Raum avanciert, das gar nicht mehr raumfüllend, sondern wandschmückend sein will.[mehr]
Dreidimensionalität – neben farbigen Wänden spielen Oberflächenstrukturen in der Innenraumgestaltung eine immer größere Rolle. Überstreichbare Strukturtapeten bringen beides. [mehr]
Weiß ist die vielseitigste Farbe im Wohndesign. Entdecken Sie unsere effektvollen Einrichtungsideen![mehr]
Unser Firmengebäude präsentiert sich im neuen Kleid. Da waren unsere Maler fleißig am Werken.[mehr]
Eine gut entworfene und schöne Fassade ist zweifellos ein sehr wichtiger Teil des Designs von Gebäuden.[mehr]
Metallic-Effekte liegen nicht nur in der Mode im Trend, sondern können durchaus auch dem Interieur neuen Glanz verschaffen. Das Spiel mit Farbe, Reflexion und Licht ruft dabei ganz neue Raumperspektiven und Emotionalität hervor.[mehr]